Bald wieder 100 Prozent: Zeitpunkt für komplettes Bürgeramt steht fest
Im Kundenkontakt: Eine der Mitarbeiterinnen im Bürgeramt, Birgit Lohoff-Werner, im Gespräch mit einer Kundin. Foto: Dana
Artikel anhören • 3 Minuten
Wer im Hamelner Bürgeramt etwas zu erledigen hat, braucht Geduld: Immer wieder gibt es lange Schlangen, Frust und Ärger vorm Rathaus. Das Bürgeramt ist seit Langem personell unterbesetzt. Nun aber soll endlich alles besser werden. Nicht das erste Versprechen dieser Art.
Rathaus Hameln: „Kunden werden ausfallend, Mitarbeiter beschimpft“
Schon 2019 war die Stimmung im Bürgeramt der Stadt Hameln nicht die beste: Es komme „immer mal wieder“ zu Zwischenfällen, hieß es bereits im Sommer vor drei Jahren aus dem Bürgeramt der Stadt Hameln. Rathaussprecher Thomas Wahmes sagte damals: „Kunden werden laut und ausfallend, Mitarbeiter werden beschimpft und es werden auch Drohungen ausgesprochen.“ Die bis heute spürbaren Folgen sind bekannt: Die Stimmung im Bürgeramt war ruiniert, Mitarbeiter wollten dort nicht mehr arbeiten, zugleich war es schwer, neue für das einst bei seiner Gründung so gepriesene Amt zu gewinnen - und so wurden die Zeiten in den Warteschlangen immer länger; Corona-Stauzeiten verschlimmerten die ohnehin angespannte Situation zusätzlich.