Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Dann auf zur Hamelner Messe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C3INCZGO4NFDZKYQWQUSXKMZU4.jpg)
Mit einem sympathischen, interessierten Auftreten gelingt Berufseinsteigern der Start in der neuen Firma.
© Quelle: Foto: contrastwerkstatt/fotolia/randstad
Hameln. Langsam wird es ernst für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen. In der Schule sind sie im Endspurt – doch wie geht‘s danach weiter? Tausende von ihnen stellen sich diese Frage. Genau aus diesem Grund findet regelmäßig die Hamelner Ausbildungsmesse statt – wie auch in diesem Jahr. Sie ist die beste Gelegenheit, sich einen guten Überblick über die Arbeitgeber der Region zu verschaffen und die Vielzahl an Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen und Praktikumsplätzen zu entdecken.
Jobcenter und Agentur für Arbeit bieten Beratung in der Schule an, auch online lässt sich vieles finden, etwa auf den Homepages der Betriebe oder über Youtube auch von Auszubildenden, die berichten, was ihnen an ihrer Ausbildung gefällt und was sie nicht so gerne daran mögen. Doch die Hamelner Ausbildungsmesse geht noch weiter: Hier stehen mitunter Azubis kommenden Azubis gegenüber, hier können Gespräche mit Chefs und Abteilungsleitern geführt werden, hier schnuppern interessierte Schülerinnen und Schüler in ganz unterschiedliche Bereiche. Und das ist gut und wichtig, denn viele Jugendliche, die im nächsten Jahr ihren Sekundarabschluss, Realschul- oder Fachoberschulabschluss schaffen, benötigen vor allem eines: Orientierung. Auf der Ausbildungsmesse können sie erste oder auch verbindliche Weichen stellen.
Ob als Schulklasse, als Jahrgang oder privat – jeder ist willkommen
Der Besuch der Ausbildungsmesse sorgt meist schon für etwas mehr Klarheit oder vielleicht sogar für den einen Ausbildungsplatz. Da Kommunikation hilft, wie in so vielen Situationen des Lebens, sind die Aussteller persönlich am Stand und stehen Schülerinnen und Schülern tatkräftig zur Seite und beantworten Fragen, stellen Ihre Unternehmen vor und ihre jeweiligen Ausbildungsberufe. Es ist nicht zu viel versprochen, wenn man sagt, dass für jeden etwas dabei ist. Ob als Schulklasse, als Jahrgang oder privat – jeder ist willkommen.
Die Hamelner Ausbildungsmesse findet statt an diesem Freitag, 15. September (8 bis 15 Uhr) und am Samstag, 16. September (10 bis 15 Uhr) in der Rattenfänger-Halle an der Mühlenstraße 17 statt. Der Eintritt ist frei.
DEWEZET