Redaktionskommentar

Arbeitsmarkt: Das dicke Ende der Probleme kommt erst noch

270_0900_273184_.jpg

270_0900_273184_.jpg

Artikel anhören • 2 Minuten

Es gibt immer jemanden, der verliert – und jemanden, der gewinnt: Steigende Zinsen lassen die Banken nach Jahren der drückenden Nullzinspolitik aufatmen – dafür bricht am Bau die Nachfrage ein, weil sich viele den Neubau nun eben doch nicht mehr leisten können. Galoppierende Energie- und Materialkosten fressen in vielen Unternehmen Teile der Gewinne auf – auf der anderen Seite verdienen in dieser Marktsituation auch Firmen mit, die selbst von inflationären Preissteigerungen gar nicht betroffen sind, die allgemeine Marktlage aber geschickt ausnutzen. Zwei Beispiele für die berühmten zwei Seiten der Medaille.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was aber alle von der Bank über die Baufirma und den Handwerksbetrieb bis hin zum Industrieunternehmen gemeinsam haben: Sie finden schon lange nicht mehr ausreichend jene Mitarbeiter, die sie brauchen, um weiter schnell und zuverlässig zu arbeiten, zu wachsen, Werte zu schaffen und ihrerseits wieder zu investieren. Der Mangel an Mitarbeitern ist das größte, drängendste und wichtigste Thema in weiten Teilen der Chefetagen im Weserbergland.

Dass die Wirtschaft in unserer Region so robust ist, sie sich von Corona, Krieg und Inflation nicht umwerfen lässt, das ist ein gutes Zeichen. Doch könnte der bereits akute Arbeitskräftemangel am Ende das gravierendste Problem darstellen, da es nicht nach ein paar Jahren abgearbeitet sein wird. Die geburtenstarken Jahrgänge gehen allesamt demnächst in Rente, danach wird’s dünne.

Wenn man etwas aus eigener Kraft nicht schafft, dann braucht man Hilfe von außen. In diesem Fall Zuwanderung – qualifizierte Zuwanderung von Menschen, die bereit sind, zu arbeiten, zu lernen, sich zu qualifizieren und in die Sozialsysteme einzuzahlen. 400.000 pro Jahr. Bis 2060. Wir sollten anfangen, Wohnungen zu bauen.

DEWEZET

Mehr aus Hameln

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken