100 000 Euro Mehreinnahmen im Jahr erhofft sich die Stadtverwaltung von der Erhöhung der Gebühr fürs Anwohnerparken. Foto: pk
Artikel anhören • 3 Minuten
Die Stadt will die Gebühren für das Anwohnerparken erhöhen. Die Politik ist im Grunde einverstanden, hat aber noch Klärungsbedarf. Zumal es Neuigkeiten zur Sachlage gibt.
Hameln.Bislang können Anwohner für eine Jahresgebühr in Höhe von 30,70 Euro einen Berechtigungsausweis erstehen und in einem entsprechend ausgewiesenen Gebiet dauerhaft parken. Derzeit sind rund 400 gültige Berechtigungsausweise im Umlauf. Zum 1. November will die Stadtverwaltung die Gebühr drastisch erhöhen: von bisher knapp 31 Euro auf 360 Euro im Jahr. Bedürftige sollen eine Sozialermäßigung bekommen (wir berichteten). Am Mittwoch stand der Vorstoß der Stadt im Ausschuss für Recht und Sicherheit zur Diskussion.