Ärgerthema Parkgebühren: Wie entscheidet die Hamelner Politik?
Anwohnerparkplätze an der Gröninger Straße. Die Gebühren für den Parkausweis sollen drastisch steigen. Heute berät die Politik, wie dies genau geregelt werden soll. Foto: fh
Artikel anhören • 4 Minuten
Die Stadt Hameln will die jährliche Gebühr für das Anwohnerparken fast verzwölffachen. Die Betroffenen sind sauer, der Bund der Steuerzahler übt Kritik. Am Mittwoch ist nun wieder die Politik am Zug: Der Verwaltungsausschuss soll eine Lösung finden.
Hameln.Die Ankündigung sorgt für großen Wirbel. Statt 30 Euro sollen Bewohnerinnen und Bewohner in der Innenstadt für ihre Parkausweise künftig 360 Euro zahlen. Eine Steigerung um satte 1100 Prozent. Die Politik will der Entscheidung angesichts von steigenden Energie- und anderen Kosten nun etwas an Schärfe nehmen. Im nicht öffentlich tagenden Verwaltungsausschuss soll am Mittwoch eine Lösung gefunden werden.