Kleiner Zappelphilipp? Von wegen: Die Störung belastet auch den Alltag von Erwachsenen
ADHS: Leben ohne Filter
Zu viele äußere Reize, zu viel innere Unruhe: ADHS ist keine Kinderkrankheit, sondern prägt auch das Leben vieler Erwachsener. Foto: dpa
Artikel anhören • 6 Minuten
„Das verwächst sich“, lautete lange die pauschale Hoffnung bei Kindern mit ADHS. Tut es dann aber oft doch nicht. ADHS bei Erwachsenen wird zunehmend zum Thema. Ein 33-Jähriger aus Hameln-Pyrmont erzählt vom Leben mit der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung.
HAMELN-PYRMONT. Eine vertrackte Situation: Um sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen, müsste er aktuell vieles erledigen, erzählt der junge Mann aus Hameln-Pyrmont: Anrufe erledigen, Termine abmachen, Formulare ausfüllen. Doch dummerweise ist Bürokratie nicht gerade die Stärke des 33-Jährigen: „Behörden, Ärzte – so was überfordert mich maßlos“, sagt er.