Manche würden gern aufhören, sitzen aber in der Zwickmühle
2G+ auf dem Weihnachtsmarkt: Das sagen die Beschicker
Leere auf dem Weihnachtsmarkt: Durch 2G-plus kommen noch weniger Menschen. Foto: Dana
Artikel anhören • 5 Minuten
HAMELN. Vor den Ständen des Weihnachtsmarktes herrscht Leere, die Pfannen, Bleche und Tüten bleiben dafür voll: Seit 2G-plus ist kaum noch was los. Das war erwartbar. Schwer ist es für die Beschicker, die ihre Stände nicht einfach schließen dürfen, trotzdem.
„Das ist heute sehr traurig“, sagt die Betreiberin eines Pizzastandes und zeigt auf die vielen unverkauften Pizzen. Die meisten, die etwas kaufen wollten, müsse sie wieder wegschicken, weil sie keinen Stempel hätten. Den braucht man jetzt zusätzlich zum blauen Bändchen, er steht quasi für das „plus“. Die einzigen, die ihn nicht brauchen, sind die Schüler – Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von der Regelung ausgenommen.