Mithilfe eines Anhängerkrans fahren Spezialisten den kompletten Bogen der Weserbrücke ab und überprüfen das Material auf Beschädigungen. Foto: nk
Auf der Rintelner Weserbrücke kommt es seit Anfang dieser Woche zu halbseitigen Sperrungen auf der Fahrbahn. Schuld daran ist ein Anhängerkran, mithilfe dessen Spezialisten den Brückenbogen untersuchen. Doch wieso und wonach suchen die Experten das Material eigentlich ab? Die Straßenbaubehörde liefert Antworten:
RINTELN. In welchem Zustand befindet sich das Material der Weserbrücke? Um diese Frage zu beantworten, untersuchen Spezialisten eines Braunschweiger Ingenieurbüros seit Anfang der Woche Rintelns Wahrzeichen rund um den Brückenbogen. „Es handelt sich dabei um eine Hauptprüfung, die alle sechs Jahre turnusmäßig durchgeführt wird“, erklärt Jens-Thilo Nietsch, Zuständiger für die Öffentlichkeitsarbeit bei der niedersächsischen Straßenbaubehörde, auf Nachfrage dieser Zeitung.