Ein Atemschutz-Trupp löscht das Feuer in dem Zwischenbau, der direkt an ein Wohnhaus und an eine Doppelgarage angebaut ist. Foto: Feuerwehr
BRÜNNIGHAUSEN. Die Feuerwehr Coppenbrügge ist am Freitagvormittag von einem Einsatz zum anderen gefahren – die Polizei spricht von einem „geballten Einsatzgeschehen“. In Brünnighausen brannte es. Dort konnte ein Haus und eine Doppelgarage gerettet werden.
Nachdem die Freiwilligen kurz bei einem Verkehrsunfall auf der neuen Bundesstraße 1 gestoppt hatten (sie sollten ausgelaufene Betriebsmittel unschädlich machen), wurden sie von der Leitstelle um 8.25 Uhr nach Brünnighausen zur Straße „Untere Wieme“ geschickt. Dort stieg zu diesem Zeitpunkt schwarzer Rauch auf. Er quoll aus einem als Werkstatt und Abstellraum genutzten Schuppen, der direkt an ein Wohnhaus und an eine Doppelgarage angebaut ist. Einer aufmerksamen Nachbarin ist es zu verdanken, dass die Flammen nicht auf das Einfamilienhaus oder die Garagen übergegriffen sind. Die Frau habe Rauch aufsteigen sehen, nach dem Rechten geschaut und den Notruf 112 gewählt, sagte Hauptkommissar Jens Petersen.