Besuchermassen drängen bereits in der ersten Stunde auf das Schloss, um „Savoir Vivre“ zu erleben
Fürstenpaar eröffnet 22. Landpartie auf Schloss Bückeburg
Assistiert von Ehemann Fürst Alexander durchschnitt Fürstin Makameh das Band und eröffnete damit offiziell die 22. Auflage der Landpartie. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Savoir Vivre“, französischer Lebenskunst. Foto: rc
Artikel anhören • 2 Minuten
BÜCKEBURG. Die 22. Landpartie auf Schloss Bückeburg ist am Donnerstagmorgen eröffnet worden. Fürstin Makameh durchschnitt das obligatorische Band in den Farben des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe, danach strömten die ersten Zuschauer auf das Gelände. Teilweise reichte die Schlange der Wartenden über den Marktplatz bis fast zum Rathaus. Alle wollen „Savoir Vivre“ leben, das Motto der 22. Auflage. Und da gibt es eine Menge Lebenskunst – und Lebensfreude.
In seiner kurzen Begrüßung freute sich Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe über die vielen erwartungsvollen Gäste. Endlich wieder eine vollwertige Landpartie, ohne Maskenpflicht und anderen Auflagen, sagte er: „Wir freuen uns auf alles, auf eine schöne Landpartie auf schönes Wetter, auf viele Aussteller und insbesondere freuen wir uns auf sie.“ Sprach`s und übergab seiner Frau die Schere. Anschließend machte sich das Fürstenpaar auf zur obligatorischen Foto- und Interviewtour hin zu den Ehrengästen am Schlosspavillon, um dort mit ihnen auf die Eröffnung anzustoßen. Zwischendurch dirigierte der Fürst das Blasorchester Bückeburger Jäger, die auf der Schlossbrücke ihr Eröffnungsständchen gaben. Zum ersten Mal in offizieller Funktion war Bückeburgs Bürgermeister Axel Wohlgemuth dabei. „Die Lebensfreude der Menschen überträgt sich auf die Landpartie“, sagte er angesichts der vorbeiströmenden Besucher: „Und die Lebensfreude Bückeburgs auf die Landpartie und ihre Gäste.“