Brand in ehemaliger Molkerei flammt immer wieder auf / Gebäude sind einsturzgefährdet – Feuerwehr lässt schweres Gerät anrücken
Erneut Flammen und Rauch – Bagger frisst sich durch Ruine
Macht den Weg für die Löschmannschaften frei – Baggerfahrer Andreas Brendler.Foto: ube
Vier Löscheinsätze in nur fünf Tagen – die ehrenamtlichen Feuerwehrleute aus Höfingen sind erschöpft. Immer wieder flammen Glutnester in den Brandruinen auf dem Gelände der ehemaligen Molkerei auf. Am Montag wurde schweres Gerät angefordert. Der Löscheinsatz dauerte einen ganzen Arbeitstag.
HÖFINGEN. Gerd Kunze und Sascha Westhofen sind seit neun Stunden im Einsatz. Die ehrenamtlichen Oberfeuerwehrleute aus Höfingen stehen an einem Strahlrohr und sprühen Wasser aus einem Hydranten auf verkohlte Überreste eines Hauses. Ein paar Meter voraus ist ein 26-Tonnen-Kettenbagger im Einsatz. Am Steuer sitzt Andreas Brendler aus Springe. Der Experte weiß, was er tut, wenn er mit dem gelben Ungetüm in das zum Teil eingestürzte Haus meterweit hineinfährt, um mit dem Abbruchgreifer verbrannte Holzbalken und tonnenschwere Stahlträger zu entfernen.