Entenfamilie von Feuerwehr gerettet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EAAC5D7Z52434C4CD6DF7BD733.jpg)
Tierrettung in der alten Schleusenkammer: Die Feuerwehr versucht, die Enten einzufangen, die sich in die alte Schleusenkammer verirrt haben. Foto: MW
Die Entenfamilie versuchte sich zwar, mit eigener Kraft aus der prekären Lage zu befreien, doch dies gelang ihnen nicht. Immer wieder wurden die Enten durch die Strömung vor die Turbine gedrückt.
Passanten riefen die Feuerwehr. Diese lies am Melounge in Hameln ein Boot zu Wasser und fuhren in die ehemalige Schleusenkammer. In der Zwischenzeit konnte sich die Entenmutter und fünf ihrer Küken auf einen Vorsprung retten. Das sechste Küken aber nicht. Es trieb immer wieder in dem Strudel vor der Turbine und schrie immer wieder.
Als das Boot, das mit drei Feuerwehrleuten besetzt war, in der alten Schleusenkammer ankam, wurde mit Keschern zunächst das einzelne Entenküken, das schon um Hilfe schrie, gerettet. Ein Küken nach dem anderen wurde eingefangen. Nur die Entenmutter ließ sich nicht mit dem Kescher fangen.
Als alle sechs Entenküken gerettet waren, wurden diese auf einer kleinen Insel in Höhe des Europaplatzes wieder ausgesetzt. Die Entenmutter flog dem Boot hinterher und konnte dort wieder ihre Schützlinge in Obhut nehmen. So konnte der Einsatz nach rund 30-minütiger Rettungsaktion beendet werden.
DEWEZET