Kitas im Krisenmodus: Fachkräftemangel und Krankheitsfälle
Die frühkindlichen Bildungseinrichtungen sind bei Kindern und Erziehungsberechtigten gefragt. Doch: Es fehlt an Personal. Symbolfoto: dpa
Die Kindertagesstätten kämpfen auch im Bereich der Gemeinde Emmerthal mit erheblichen Personalproblemen. Krankheitsfälle sorgen für Einschränkungen, doch ebenso führen ein Fachkräftemangel und geänderte Erwartungen von Berufseinsteigern zu Engpässen in Emmerthal.
Christian Branahl
Emmerthal.Corona überstanden – eigentlich hätte noch vor wenigen Tagen Zuversicht geherrscht, dass sich die Personalsituation in den Kindertagesstätten entspanne. „Es läuft alles“, berichtet Angela Günther-Balzer über eine Besprechung vor zwei Wochen. Zu früh gefreut: „Das ist seit heute Makulatur“, sagt die Mitarbeiterin des DRK-Kreisverbandes im zuständigen politischen Fachausschuss der Gemeinde Emmerthal. Die Kita Grohnde müsse wohl bis zum Wochenende geschlossen werden – vier von fünf Mitarbeiterinnen seien erkrankt. Statt Corona nun Grippe, wie sie erklärt. Auch in den beiden Kitas im Kernort gebe es Einschränkungen.