Gutskapelle gilt als „national bedeutsam“ – Bundestag gibt Zuschuss
Gutachter bescheinigen der Gutskapelle eine besondere Bedeutung. Darauf verweist Dr. Hans-Detlev von Stietencron. Foto: cb
Im nächsten Jahr soll die Innenausstattung der kleinen Gutskapelle des Rittergutes Welsede restauriert werden. Die Finanzierung steht - dank eines Zuschusses des Bundes.
Christian Branahl
EMMERTHAL/WELSEDE.Stolz schwingt mit, wenn Dr. Hans-Detlev von Stietencron die bedeutende Geschichte der kleinen Gutskapelle des Rittergutes Welsede erklärt. Dabei verweist er besonders auf das Gutachten der Denkmalbehörde des Landes. „Das Kulturdenkmal ist national bedeutsam“, urteilen die Experten über das Bauwerk im Privatbesitz der Familie von Stietencron – auch aufgrund der „spezifischen künstlerischen und kulturhistorischen Merkmale“. Im nächsten Jahr soll die Innenausstattung restauriert werden. Die Finanzierung steht: Der Bund bewilligt 100 000 Euro als Zuschuss für die auf 214 000 Euro kalkulierten Gesamtkosten. „Ich freue mich unheimlich darüber“, sagt von Stietencron.