Detlef Olejniczak: Bilanz nach 36 Jahren Ortsbürgermeister
Detlef Olejniczak gibt zwar sein Amt als Ortsbürgermeister ab – nicht aber sein Engagement. So will er sich etwa weiterhin für einen Bürgersteig „Am Steinbach“ in Flegessen einsetzen. Foto: jli
Artikel anhören • 4 Minuten
FLEGESSEN. Es ist der 28. Februar 1985. Deutschland ist geteilt, Helmuth Kohl ist Bundeskanzler und das berühmte Live-Aid-Konzert steht erst in ein paar Monaten an. Und: Detlef Olejniczak wird Ortsbürgermeister von Flegessen, Hasperde und Klein Süntel. Nun, nach über 36 Jahren, gibt Olejniczak sein Amt ab.
Aufgrund des Wegzugs des bisherigen Ortsbürgermeisters wurde dem SPD-Mann, der bereits seit 1981 dem Ortsrat angehörte, 1985 der Ortsbürgermeisterposten angeboten – er nahm die Wahl an. So wie die Wahlen, die folgten, denn „jedes Mal hatten wir gute Ergebnisse“. Er findet: „Jede Wahl ist auch ein kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit.“ Und die Arbeit machte ihm Spaß, vor allem „der Einsatz und die Möglichkeit, durch Zuhören Ideen zu sammeln und zu versuchen, sie im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten umzusetzen“.