Planungsbüro „mensch und region“ und Kompetenzteam planen nächste Schritte
Schlag auf Schlag bei Dorfentwicklung der Region Coppenbrügge
Umstrittene Projektidee: Die Entfernung der verkehrsberuhigenden Poller im Hagenweg in Coppenbrügge. Foto: ist
Artikel anhören • 2 Minuten
COPPENBRÜGGE / DÖRPE / MARIENAU. In dieser Woche traf sich der Arbeitskreis Coppenbrügge, zwei Wochen später folgt der Arbeitskreis Dörpe. Im November sind Treffen mit Jugendlichen sowie Frauen, im Dezember mit Landwirten geplant. „Es geht Schlag auf Schlag mit unserem Projekt Dorfentwicklung der Region“, kündigt Dipl.-Ing. Wolfgang Kleine-Limberg vom Planungsbüro „mensch und region“ an.
Ziel der bevorstehenden Veranstaltungen ist die Konkretisierung der bislang 185 von ebenso vielen Bürgern eingegangenen Projektideen. „Die Resonanz ist gut“, freut sich Kleine-Limberg. Die Vorschläge werden nun in den bevorstehenden Veranstaltungen gemeinsam gesichtet, kritisch hinterfragt, diskutiert, eventuell gebündelt und auf Realisierbarkeit hinterfragt werden.