Irmela Mensah-Schramm führt Schülerinnen und Schüler der KGS, Schulleiter Dr. Wilhelm Koops (rechts neben ihr), Tom Jürgens (links neben ihr), Helge Limburg (vorn Mitte) und weitere Gäste durch die Ausstellung. Hintere Reihe links: Clemens Pommerening. Foto: sto
Artikel anhören • 5 Minuten
SALZHEMMENDORF. Seit 35 Jahren setzt sie sich durch mutiges Handeln für die Würde des Menschen ein und bekämpft menschenverachtende Hass-Propaganda. Ihre „Waffen“ sind Spachtel, Pinsel, Bürsten, Lösungsmittel, Sprühdosen und dicke Farbstifte. Jetzt wurde Irmela Mensah-Schramm mit dem Zivilcouragepreis ausgezeichnet.
Gegen Rassismus muss man sich wehren, mit allen Mitteln, die der Menschheit zur Verfügung stehen“, lautet ein Zitat Nelson Mandelas. Der friedfertige Freiheitskämpfer, der sich ein Leben lang für die Menschenrechte eingesetzt und gegen Diskriminierung und Unterdrückung gekämpft hat, motiviert Irmela Mensah-Schramm zu ihrem Handeln. „Nelson Mandela ist für mich ein Mutmacher“, betont die 76-jährige Aktivistin für Menschenrechte.