Rettungseinsatz auf der Bundesstraße 1 - die Feuerwehren Coppenbrügge und Bisperode, Notarzt- und Rettungswagen von nah und fern sind nach Coppenbrügge gefahren.
Drei Menschen sind am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 bei Coppenbrügge verletzt worden. Eine 76 Jahre alte Autofahrerin aus der polnischen Stadt Opole (Oppeln) wurde im Wagen eingeklemmt. Erst Ende August hatte es an dieser Stelle gekracht - neun Menschen erlitten seinerzeit Verletzungen.
Coppenbrügge.Rettungskräfte der Feuerwehren Coppenbrügge und Bisperode setzten auch diesmal wieder schweres Gerät ein - mit einem hydraulischen Spreizer wurde die eingedrückte Fahrertür entfernt. „Zuvor haben wir das Fahrzeug stromlos geschaltet, indem wir die Batterie ausgebaut haben“, sagt der Einsatzleiter Marc-Oliver Tesch. Das sei wichtig gewesen, weil bei dem heftigen Aufprall die Airbags nicht ausgelöst hatten. „Wir haben deshalb auch einen Airbag-Fänger über das Lenkrad gezogen – so konnten wir die Patientin, aber auch unsere Rettungskräfte schützen.“ Grundsätzlich bestehe die Gefahr, dass der pyrotechnische Treibsatz, der den Airbag auslöse, erst später explodiert.