Ampelanlage soll abgeschaltet werden - Bahnanlage sorgt regelmäßig für Verkehrschaos
Die Ampelanlagen in Salzhemmendorf an den Bahnübergängen sollen abgeschaltet werden.Foto: gök
Artikel anhören • 4 Minuten
SALZHEMMENDORF. Für Salzhemmendorfer und auch Auswärtige ist es ein jahrelanges Ärgernis. Immer wieder standen in der Vergangenheit Autofahrer oder Fußgänger an roten Ampeln, die ohne Grund die Durchfahrt an den Bahnübergängen an der Calenberger Allee verhinderten. Die seit Jahren defekte Ampelanlage entlang der Eisenbahnstrecke auf der Calenberger Allee in Salzhemmendorf soll nun im August aber abgeschaltet werden.
Bei Regenfällen schaltete die Ampelanlage auf dauerhaften Rotbetrieb, was zu langen Schlangen wartender Autofahrer auf der Calenberger Allee führte. Obwohl vielen Autofahrern bewusst war, dass hier ein Fehler in der Ampelanlage vorliegen musste, weil der Eisenbahnverkehr entlang dieser Strecke bereits im März 2018 eingestellt wurde, wollten trotzdem viele nicht das Risiko eingehen, eine rote Verkehrsampel zu überfahren und gegebenenfalls für eine Ordnungswidrigkeit bestraft zu werden. Ein solches Vergehen wird normalerweise mit bis zu zwei Punkten im Verkehrszentralregister in Flensburg und empfindlichen Geldstrafen geahndet.