Abschied mit Waffeln: Sozialpädagogin verlässt KGS Salzhemmendorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZZY47DE5Z3EBA55Y56Z62F3FDB.jpg)
Die KGS-Schüler bei der Waffelback-Aktion. Foto: pr
Die Idee entstand, dass die älteren Schüler für die jüngeren Jahrgänge etwas auf die Beine stellen. Was dazu gebraucht wurde? 150 Eier, 15 Kilogramm Mehl, 3,5 Kilogramm Zucker, 15 Liter Milch, 7,5 Kilogramm Margarine, 60 Päckchen Vanillezucker und 30 Päckchen Backpulver. Diese Bestandteile wurden zu leckeren Waffeln verarbeitet. „Mein Dank gilt allen Schülern und Schülerinnen“, freut sich Irene Lehmann über die dreitägige Waffelback-Aktion. pr
DEWEZET