Die alten Züge der S-Bahn Hannover: Um sie ist nun ein Streit ausgebrochen. Foto :dpa
Artikel anhören • 3 Minuten
Einen Tag nach der Entlassung von Geschäftsführerin Nadine Böger gibt es gleich den nächsten Ärger für Transdev: Die Deutsche Bahn bezichtigt den Konkurrenten der Falschaussage – oder schlechter Arbeit. Es geht um 13 Züge aus der alten S-Bahn-Flotte.
Als die Bahn-Tochter DB-Region Nord im Winter 2021 und im Sommer 2022 wegen der verlorenen Ausschreibung nach und nach das S-Bahn-Netz Hannover an den Konkurrenten Transdev übergab, endete auch auf den Schienen eine kleine Ära: Die bisherigen roten S-Bahn-Wagen verschwanden – und wurden ersetzt durch fabrikneue Flirt 3 XL-Züge des Schweizer Herstellers Stadler, Stückpreis 6 Millionen Euro: barrierefrei, ergonomisch geformte Rückenlehnen, hochklappbare Armlehnen, mehr Stauraum und Beinfreiheit, Steckdosen und Funk-Internet (wenn es denn geht).