Quantitative Verfügbarkeit im LAN-Netz nur bei 20 Prozent
Grundschule Baarsen humpelt ins IT-Zeitalter
Die bisherige quantitative Verfügbarkeit lag im LAN-Netz nur bei 20 Prozent, im WLAN-Netz gab es sogar als einzige Schule keine Verfügbarkeit. Symbolfoto: Armin Weigel/dpa
Artikel anhören • 1 Minute
BAD PYRMONT. Dass die Grundschule Baarsen schnellstmöglich an eine flächendeckende und leistungsfähige WLAN-Infrastruktur und an die Schulserverlösung ISERV angebunden werden soll, ist ausdrücklicher Wunsch der Ortsvorsteher der Bergdörfer, den deren Sprecher Dirk Wöltje als Antrag dem Schul- und Jugendausschuss zugeleitet hatte.
Rudi Rudolph
Die bisherige quantitative Verfügbarkeit lag im LAN-Netz nur bei 20 Prozent, im WLAN-Netz gab es sogar als einzige Schule keine Verfügbarkeit. Und gerade in der Pandemie-Zeit, so die Ortsvorsteher, sei ISERV wichtig, weil sich derzeit 8 von 37 Schülern im Home-Schooling befinden und digitale Medien nur in der Schule angeboten werden können, weil kein ISERV-Zugang vorhanden ist.