Geduld in der Erdfällenstraße hat ein Ende: Tempo-30-Zone soll kommen
Bleibt es bei der Anordnung für eine kurze Teilstrecke oder wird eine Zonengeschwindigkeit für die Erdfällenstraße angeordnet? Foto: ti
Artikel anhören • 3 Minuten
Die Verkehrssituation im Umfeld der Holzhäuser Grundschule und des Pestalozzi-Kinderhauses, speziell in der Erdfällenstraße, macht den Eltern seit Längerem Sorgen. Nun hat sich die Kommunalpolitik der Sache angenommen.
BAD PYRMONT.Im Juni 2021 hatte der Stadtelternrat unter dem Vorsitz von Fabian Gurenowitz über die Stadtverwaltung einen Antrag in den Fachausschuss für Feuerschutz, Sicherheit und Verkehr eingebracht, der sich mit der Schulwegsicherheit im Bereich Erdfällenstraße beschäftigte. Damals begründete Bürgermeister Klaus Blome die Verzögerung einer Begutachtung der Verkehrssituation mit der Personalknappheit im Fachbereich Ordnung und dem ausstehenden Ortstermin mit der Verkehrskommission. Seitdem gab es zwar Aktionen der Elternräte der Grundschule und der Pestalozzi-Kita, schritt und schreitet die Besiedlung des nördlich der Schulstraße gelegenen Baugebietes voran, beeinträchtigen die Baumwurzeln weiterhin den für Fahrradnutzer ausgewiesenen gepflasterten Bereich neben der Fahrbahn. Lediglich Elternhaltezonen wurden zwischenzeitlich gekennzeichnet. Eine sowohl von Elternseite, Anwohnern und aus der Kommunalpolitik gewünschte Veränderung zu einer geschwindigkeitsreduzierten Teilstrecke der Erdfällenstraße im Bereich der Kreuzung der Schulstraße als durchgehende 30er-Zone zeichnet sich weiterhin nicht ab.