Botschafter gesucht für die Kurstadt: Kampagne der Tourismus-Gesellschaft findet Resonanz
Aus Überzeugung: Flagge zeigen als Pyrmont-Liebhaber
„Ich liebe Dich“ lautet die Kampagne der Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Geschäftsführerin Annemarie Rüter wirbt um Frauen und Männer, die ihre Begeisterung für die Kurstadt mit anderen teilen. Foto: cb
Eine ungewöhnliche Aktion allemal, die unterschiedliches Echo auslöst: Die Bad Pyrmont Tourismus GmbH sucht Menschen, die mit Sympathie und vor allem mit persönlichem Einsatz für die Kurstadt werben – quasi als Botschafterinnen und Botschafter. Kurz bevor die Bewerbungsfrist am 1. August endet, haben zehn Frauen und Männer bereits signalisiert, als „Pyrmont-Liebhaber“ Gesicht zu zeigen. Von der Vielfalt überrascht zeigt sich Geschäftsführerin Annemarie Rüter.
Christian Branahl
BAD PYRMONT. Das Bekenntnis kann deutlicher nicht ausfallen: „Ich liebe Dich“ lautet der Aufruf der Bad Pyrmont Tourismus GmbH (BPT) an Frauen und Männer aller Altersklassen, um unter diesem Motto Flagge für den Kurort zu zeigen. Kann das funktionieren ohne Wenn und Aber? Und das in einer Stadt, in der die Meinungen immer weit auseinandergehen, oft ein Schwarz-Weiß-Denken vorherrscht? Für BPT-Chefin Annemarie Rüter genügt ein Blick in die Bewerbungsunterlagen. „Bad Pyrmont polarisiert auf jeden Fall“, weiß sie. Doch die Geschäftsführerin zeigt sich angetan von den Argumenten der Frauen und Männer, die dem Aufruf gefolgt sind. Die jüngste Kandidatin mache gerade ihr Abitur, der älteste Bewerber gebe sein Geburtsjahr mit 1935 an. „Sie kommen mit vielen Ideen“, sagt Rüter. „Vor allem aber sehen sich jetzt schon viele als Botschafter, weil sie aus Überzeugung im Familien- und Bekanntenkreis für Bad Pyrmont werben.“