Reifenlager Bad Münder: Die Frage nach der Brandgefahr
Deutlich weniger Altreifen – aber noch immer zu viele: Auf dem Grundstück werden wieder Reifen abgeladen..FOTO: Rathmann
BAD MÜNDER. Wie groß ist sie eigentlich, die Gefahr, die von dem Reifenlager „An der Glashütte“ ausgeht? Die Frage beschäftigt – sechs Jahre nach der erstmaligen Feststellung der illegalen Reifenlagerstätte durch den Landkreis – nun zunehmend die Politik im Stadtrat wie auf Kreisebene.
Im städtischen Ausschuss für Bevölkerungsschutz und Feuerwehr stand das Thema jetzt zwar nicht auf der Tagesordnung, die NDZ-Berichterstattung zum Reifenlager ließ Grünen-Fraktionschef Dr. Helmut Burdorf dann aber doch die Frage-Gelegenheit nutzen – zumal er Feuerwehr-Kompetenz im Raum wusste. „Wie lange dauert es denn, bis von außen wirklich Hilfen kommen? Löschschaum oder auch Löschtrupps?“, fragte er in Richtung Stadtbrandmeister.