Deutsche Glasfaser in Bad Münder: Die letzte Woche läuft
Wird die vorgegebene Marke erreicht? Noch felhlen einige Verträge für den Ausbau des Netzes durch das Unternehmen Deutsche Glasfaser. Guido Kirchner/dpa
Artikel anhören • 4 Minuten
BAD MÜNDER. 33 Prozent – so lautet die magische Grenze, damit zahlreiche Haushalte in Bad Münder bald mit Glasfaser-Technologie im Internet surfen können. Doch ob es wirklich dazu kommt, steht aktuell noch nicht fest.
Zur Erinnerung: Das Unternehmen Deutsche Glasfaser will einen Großteil von Bad Münder mit Glasfaser-Technik ausstatten. Anders als die bisherigen Kupferkabel könnte Glasfaser-Technologie – so das Unternehmen – mit dem Internet-Fortschritt in den kommenden Jahren mithalten. Ausgebaut werden soll überall im Stadtgebiet außer in Brullsen, denn das Dorf ist bereits durch den Provider htp mit Glasfaser-Anschlüssen versorgt. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass alle Münderaner die Chance auf Glasfaser haben, denn nicht alle Adressen sind im Ausbauplan enthalten. Aber: Einen Großteil der Stadt möchte die Deutsche Glasfaser abdecken.