StartseiteLandkreis Hameln-PyrmontAuch Ex-Freundin von mutmaßlichem Mörder soll in Fokus der Polizei geraten seinPolizei hält sich bedecktKostenpflichtigAuch Ex-Freundin von mutmaßlichem Mörder soll in Fokus der Polizei geraten seinBildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenagaev-pixelMÖLLENBECK/STEMMEN. Der des Mordes verdächtige Elchin A.) ist weiterhin auf der Flucht. Wir fassen den aktuellen Stand zusammen:Malick Volkmann21.07.2022, 18:45 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket Der des Mordes verdächtige Elchin A. ist weiterhin auf der Flucht. Zum aktuellen Ermittlungsstand lässt sich die zuständige Polizei wenig entlocken und verweist immer wieder auf ermittlungstaktische Gründe, die einer Antwort im Wege stünden.Loading...
Unfalltragödie bei Welsede/Hessisch OldendorfKostenpflichtigAuto durchbricht Mauer – Fahrer totUnfalltragödie auf der Berliner Straße in Welsede – dort hat am Montagnachmittag ein BMW-Geländewagen eine massive Backsteinmauer durchbrochen. Trümmer flogen meterweit durch die Luft. Der Fahrer saß leblos im Auto. Obwohl Retter alles in ihrer Macht Stehende taten, um den Patienten ins Leben zurückzuholen, kam für ihn jede Hilfe zu spät.
An den Parkplätzen soll es nicht liegenKostenpflichtigUmstrittenes Feuerwehrhaus: So wird der Beschluss forciertÜber das wohl größte Pyrmonter (Polit-)Aufregerthema der letzten Jahre steht nun der endgültige Beschluss an. Die große Frage: Soll auf dem Gondelteich-Parkplatz ein Feuerwehrhaus gebaut werden? Für die Antwort gibt die Stadtverwaltung die Richtung vor.
Dewezet Montagsfrage: Der PodcastPodcast: Wie geht es weiter beim deutschen Fußball?Das beschäftigt die Fußball-Nation: Der viel zu späte Rauswurf des Bundestrainers und die Suche nach einem Nachfolger. Die Zeit drängt.
Verzug bei der Endlagersuche für hochradioaktive AbfälleKostenpflichtigAtommüll in Grohnde: Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung will Sorgen ernst nehmenImmer mehr zeichnet sich ab, dass das Zwischenlager für Atommüll am AKW Grohnde noch über Jahrzehnte notwendig bleibt. „Insgesamt gibt es zu allen Aspekten der verlängerten Zwischenlagerung vor Ort verständlicherweise ein hohes Informationsbedürfnis, dem wir Rechnung tragen werden“, erklärt Bettina Hesse, Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung.
Frau verklagt Stadt nach TreppensturzKostenpflichtigSturzgefahr am Klüt: Baken sichern Aussichtspunkt abRot-weiße Baken zieren derzeit den Aussichtspunkt am Fuße des Klütturms. Das Geländer soll repariert werden. Nach Informationen dieser Zeitung war eine Frau durch das Geländer gebrochen und gestürzt. Auch bei den Treppen war eine Frau gestürzt. Sie verklagte die Stadt.
Unfalltragödie bei Welsede/Hessisch OldendorfKostenpflichtigAuto durchbricht Mauer – Fahrer totUnfalltragödie auf der Berliner Straße in Welsede – dort hat am Montagnachmittag ein BMW-Geländewagen eine massive Backsteinmauer durchbrochen. Trümmer flogen meterweit durch die Luft. Der Fahrer saß leblos im Auto. Obwohl Retter alles in ihrer Macht Stehende taten, um den Patienten ins Leben zurückzuholen, kam für ihn jede Hilfe zu spät.19:16 Uhr
An den Parkplätzen soll es nicht liegenKostenpflichtigUmstrittenes Feuerwehrhaus: So wird der Beschluss forciertÜber das wohl größte Pyrmonter (Polit-)Aufregerthema der letzten Jahre steht nun der endgültige Beschluss an. Die große Frage: Soll auf dem Gondelteich-Parkplatz ein Feuerwehrhaus gebaut werden? Für die Antwort gibt die Stadtverwaltung die Richtung vor.19:00 Uhr
Dewezet Montagsfrage: Der PodcastPodcast: Wie geht es weiter beim deutschen Fußball?Das beschäftigt die Fußball-Nation: Der viel zu späte Rauswurf des Bundestrainers und die Suche nach einem Nachfolger. Die Zeit drängt. 18:29 Uhr
Verzug bei der Endlagersuche für hochradioaktive AbfälleKostenpflichtigAtommüll in Grohnde: Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung will Sorgen ernst nehmenImmer mehr zeichnet sich ab, dass das Zwischenlager für Atommüll am AKW Grohnde noch über Jahrzehnte notwendig bleibt. „Insgesamt gibt es zu allen Aspekten der verlängerten Zwischenlagerung vor Ort verständlicherweise ein hohes Informationsbedürfnis, dem wir Rechnung tragen werden“, erklärt Bettina Hesse, Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung. 18:00 Uhr
So haben unsere Leser abgestimmtMontagsfrage: Wer war der beste Bundestrainer aller Zeiten?Kaum hatten wir unsere Montagsfrage zum nächsten Bundestrainer gestellt, schon zeichnete sich Julian Nagelsmann als aussichtsreichster Kandidat ab. Dennoch wollen wir Ihnen eine Auflösung nicht vorenthalten - und zwar, wer nach Einschätzung unserer Newletter-Abonnenten der beste Bundestrainer aller Zeiten ist.17:00 Uhr
Frau verklagt Stadt nach TreppensturzKostenpflichtigSturzgefahr am Klüt: Baken sichern Aussichtspunkt abRot-weiße Baken zieren derzeit den Aussichtspunkt am Fuße des Klütturms. Das Geländer soll repariert werden. Nach Informationen dieser Zeitung war eine Frau durch das Geländer gebrochen und gestürzt. Auch bei den Treppen war eine Frau gestürzt. Sie verklagte die Stadt.16:44 Uhr
Kommentar zu: Gewalt gegen FeuerwehrKostenpflichtigHelfer angegriffen? Da braucht es harte StrafenThomas ThimmMenschen, die anderen Menschen helfen wollen, werden angegriffen. Das gibt es nicht? Doch. Leider gibt es das. Immer mal wieder müssen Medien darüber berichten, dass Feuerwehr, Polizei und/oder Notärzte angepöbelt oder angegriffen werden. Es braucht harte Strafen, meint Thomas Thimm.16:31 Uhr
Platz 17 bei Cross-TriathlonKostenpflichtig„Highlander“ Scott Anderson überzeugt bei XTerra-WMScott Anderson vom ESV Eintracht Hameln ist bei der XTerra-WM im italienischen Molveno über sich hinausgewachsen. Im Elite-Feld kam er als Nummer 17 ins Ziel. „Ich wäre schon total zufrieden gewesen, wenn ich nur die Top 20 erreicht hätte“, freute er sich. 16:23 Uhr
Ironman-WM auf HawaiiKostenpflichtigChristina Paulus will bei Ironman-Premiere in die Top fünf Der Kona-Urlaub auf Hawaiis Hauptinsel Big Island vor sechs Jahren war für Christina Paulus wie eine Initialzündung. Damals hatte die Neu-Hamelnerin gerade erst mit dem Triathlon angefangen. Sechs Jahre später ist sie nun selber im Ironman-Zirkus dabei. und tritt bei der WM in Kona an. 16:18 Uhr
"Augen auf und Tasche zu!"KostenpflichtigSchwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl: Auch der Kreis Lippe beteiligt sichTaschendiebstähle gehören zu den häufigsten Taten. Um dem entgegenzuwirken, beteiligt sich die Polizei Nordrhein-Westfalen zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren Bundesländern an der Schwerpunktwoche zur Prävention gegen Taschendiebstahl.16:03 Uhr