Unterschiedliche Angaben bei Bescheiden zu Trinkwasser und Abwasser
Welche Zählerstände gelten? Weshalb Kunden irritiert sind
Während die Verbraucher in Amelgatzen, Hämelschenburg und Welsede ihr Trinkwasser von den Stadtwerken Bad Pyrmont beziehen, zeichnen die Gemeindewerke Emmerthal für die Abwasserentsorgung – hier ihre Kläranlage – verantwortlich. FOto: Dana
EMMERTHAL / HÄMELSCHENBURG. Dieser Unterschied bei den Abrechnungen ließ Ralf Franke aus Hämelschenburg aufhorchen. Zwischen dem Schreiben der Stadtwerke Bad Pyrmont, die ihm das Trinkwasser liefern, und der für die Abwasserbeseitigung zuständigen Gemeinde Emmerthal bestand eine Differenz von 18 Kubikmetern. „Da bin ich stutzig geworden“, meint er.
Christian Branahl
Und dabei bezieht sich der Hämelschenburger nicht einmal unbedingt auf die unterschiedlichen Abrechnungszeiträume, die quasi zwei Monate ausmachten und viele Kunden betroffen hätten. Ihm fiel dabei die vom Rat für dieses Jahr beschlossene Gebührenerhöhung ein: „Sind die Politiker dabei vielleicht von falschen Zahlen ausgegangen?“, fragt sich Franke.