Treffpunkt in Hajen fast wie neu - und viele weitere Pläne
270_0900_210598_lkae_0106_Dorfplatz.jpg
HAJEN. Kräftig angepackt haben die Helfer der Dorfgemeinschaft Hajen. „Fast wie neu“, sagt Dietmar Ruhm über den Zimmermannsplatz. In Eigeninitiative seien Tische und Bänke wieder aufgearbeitet, die Grünanlagen aufgefrischt worden. Dass der Dorfplatz gut angenommen werde, motiviere zu den Arbeiten – wobei der Treffpunkt an der alten Fähre natürlich wesentlich stärker frequentiert werde, sagt Ruhm.
So viel Einsatz unterstützen Ortsbürgermeister Rolf Keller und die Mitglieder des Ortsrates. Deshalb sei ein Antrag auf Finanzhilfe für „dorfprägende Maßnahmen“ bewilligt worden, berichtet Keller. Zwar habe die Sitzung wegen Corona nicht stattfinden können, doch hätten sich die Mitglieder des Gremiums untereinander abgestimmt. Der Treffpunkt in Hajen sei nach dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2006 initiiert worden. Gleichzeitig unterstützt der Ortsrat die Erneuerung des Hajener Wappens an der Schutzhütte am Weserradweg. Auf offene Ohren stoßen in dem Gremium die Pläne, die Dorfgemeinschaft als Verein zu institutionalisieren. Derzeit laufen die Planungen für die Satzung, auch eine Umfrage hat es im Dorf dazu gegeben. Ziele sind beispielsweise, das Miteinander in Hajen zu stärken, gleichzeitig Projekte wie „Mitfahrbänke“ anzuschieben. cb/Foto cb