Stolze Bilanz vor dem endgültigen Aus des AKW Grohnde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7F7ADYAYZ72ZA2Z63ZZBADC76A.jpg)
Zum letzten Mal legt der Betreiber eine Jahresbilanz für das AKW Grohnde vor. Foto: cb
Sie seien außerhalb der Revisionen zu 100 Prozent verfügbar gewesen und hätten insgesamt gut 35 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugt – drei Milliarden mehr als im Vorjahr.
Das Kernkraftwerk Isar 2 in Bayern erzeugte mit über 12,07 Milliarden kWh (brutto) laut Preussen Elektra den meisten Strom und führt damit die deutsche Rangliste der Kernkraftwerke an. Brokdorf kam auf zwölf Milliarden kWh Strom (brutto). Es wurde zum Jahreswechsel ebenso endgültig abgeschaltet wie Grohnde. Für das Kraftwerk an der Weser nennt der Betreiber für das letzte Produktionsjahr elf Milliarden kWh Strom (brutto) – das entspricht etwa dem Durchschnittswert der 36 Betriebsjahre.
Die Bilanz hätte noch besser ausfallen können für das AKW Grohnde, das in seiner Geschichte einige Weltrekorde bei der Jahresproduktion vorweisen konnte. Längst lief es aber in den vergangenen Jahren nicht mehr unter Volllast, sondern konnte flexibel auf Anforderung des Netzbetreibers seine Leistung regeln. Und zwar sehr häufig, wie es aus dem Unternehmen heißt.
„Gäbe es diese Drosselungen beispielsweise für Grohnde nicht, hätten wir ein um neun Volllasttage höheres Jahresergebnis erzielt“, erklärt eine Sprecherin. „Das ist ein Grund dafür, dass wir kaum mehr an die Jahreserzeugung der früheren Jahre und auch nicht mehr an die internationalen Ergebnisse heranreichen.“ Dennoch belegten 2021 die Produktionszahlen, dass beide Kraftwerke in Grohnde und Brokdorf „bis zu ihrer Abschaltung auf höchstem technischem Niveau betrieben wurden und eine hohe Anlagensicherheit aufwiesen“. Dr. Erwin Fischer, Geschäftsführer Technik & Betrieb der Preussen Elektra: „Es freut mich persönlich, dass sich unsere Sicherheitskultur und der hohe Anspruch an uns selbst ausgezahlt haben und dass unsere Arbeit mit überdurchschnittlichen Betriebsergebnissen belohnt wird.“ cb
DEWEZET