Rat verabschiedet Haushalt / Sorge vor steigenden Schulden bleibt
Startschuss für Emmerthaler Investitionspaket
In diesem Jahr bildet die Berliner Straße die Großinvestition. Weitere Bauprojekte folgen - etwa der Schulneubau in Kirchohsen. Foto: cb
EMMERTHAL. Mit großer Mehrheit hat der Emmerthaler Gemeinderat den Haushalt verabschiedet – und macht damit den Weg frei für erhebliche Investitionen. Zum Auftakt der Sitzung am Donnerstag hatte SPD-Bürgermeister Dominik Petters erneut für das Zahlenwerk geworben. Zwar sei der Haushalt nahezu ausgeglichen, doch seien in den nächsten Jahren wieder Defizite kalkuliert. „Weitreichende Investitionen“ seien vorgesehen, wobei die Politik den Blick weiter richte, als eine Wahlperiode dauere.
Christian Branahl
Bekanntlich sieht die Gemeinde erhebliche Ausgaben vor, etwa in den Bereichen Bildung mit dem Neubau ihrer Grundschule Kirchohsen zusammen mit der Johann-Comenius-Schule in Trägerschaft des Landkreises, Kindertagesstätten, aber auch Feuerwehr und anderen Punkten. Der Bürgermeister ermutigte dazu, Visionen für das dörfliche Leben und Zusammenleben zu entwickeln, dabei in Zeiträumen von zehn, zwanzig und mehr Jahren zu denken. Petters: „Wir müssen zusammen mit den Bürgern ein Zukunftsbild entwickeln.“