Pläne für Freiflächen-Photovoltaikanlage in Emmern / Initiatoren sind Jochen Windel und Rudolf Welzhofer
Solarpark gilt als regionales Projekt
270_0900_228294_lkae_2611_Solar.jpg
EMMERTHAL. Erste Informationen zu diesem ehrgeizigen Klima-Projekt in Emmerthal sickerten zwar nach und nach durch, aber nun machen es die Initiatoren nach monatelangen akribischen Planungen offiziell: In Emmern soll ein großer Solarpark entstehen – und zwar unter heimischer Regie. Ideengeber sind Jochen Windel aus Kirchohsen und der Emmerthaler Ortsbürgermeister Rudolf Welzhofer,
Christian Branahl
Sie projektieren auf einem etwa sieben Hektar großen Areal – die ehemalige Kiesgrube und Mülldeponie zwischen Emmern und Ohr direkt an der Bundesstraße 83 – eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Damit wollen sie auf kommunaler Ebene einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten, wie sie begründen.