Schutzmaßnahmen in Aerzen und Gellersen realisiert
Regenrückhaltebecken soll Schlimmeres bei Hochwasser verhindern
Der Bau des Regenrückhaltebeckens „Alte Lammer“ unterhalb des Schierholzberges soll dazu beitragen, die Auswirkungen von Starkregenereignissen auf Aerzen abzumildern. Foto: sbr
AERZEN/GELLERSEN. Noch nicht überall im Ort sind die Sandsackbarrieren weggeräumt worden und an einigen Durchlässen entlang der Ortsumgehung sind die Pegel der meterhohen braunen Flut noch deutlich erkennbar. Ein gutes halbes Jahr ist mittlerweile vergangen, seit zwei kurz aufeinanderfolgende Starkregenereignisse mit den daraus resultierenden Wassermassen in Teilen des Aerzener Ortskerns für Überschwemmungen sorgten.
Der Schlamm war noch nicht ganz beseitigt, da hatte Aerzens Bürgermeister Andreas Wittrock in Aussicht gestellt, dass umgehend geprüft würde, ob die Hochwasser-Problematik kurzfristig und mit kleinen Mitteln eventuell durch die Anlage eines Regenrückhaltebeckens abgemildert werden kann.