Arbeiten in Amelgatzen laufen / Anlieferung der Betonteile für Montag geplant – Sperrung der Kreisstraße
Nach jahrelangem Warten: Baubeginn für neue Brücke
Besonders wegen der Versorgungsleitungen gestalten sich die Arbeiten als aufwendig. Foto: cb
AMELGATZEN. Beharrlichkeit zahlt sich aus – das weiß Amelgatzens Ortsbürgermeister Helmut Brinkmann nur zu gut. Seit seinem Amtsantritt vor fünf Jahren setzte er sich für eine neue Brücke am Schlesierweg ein. „Immer wieder habe ich sie angemahnt“, berichtet er. Nun laufen die Arbeiten, um das marode Bauwerk zu ersetzen. Brinkmann: „Ich bin zufrieden.“
Christian Branahl
An die Adresse des zuständigen Rathauses richtet er wegen der immer wieder auftretenden Verzögerungen keine Vorwürfe. Schließlich weiß der Ortsbürgermeister um die widrigen Umstände mit fehlenden Kapazitäten bei Fachbüros oder Lieferproblemen. Sein Dank gilt Sonja Barner und Matthias Bode aus der zuständigen Fachabteilung. Und Erster Gemeinderat Elmar Günzel fand sogar über das Leader-Programm eine Möglichkeit, EU-Gelder einzuwerben. Die Begründung: Die Brücke habe Bedeutung für den Tourismus, weil sie Wanderwege erschließe. Die reinen Baukosten gibt das Rathaus mit etwa 77 000 Euro brutto an. Die Betonfertigteile sollen am Montag, 21. Februar, angeliefert werden, weshalb dann eine Vollsperrung der Kreisstraße notwendig wird mit einer Umleitung innerhalb von Amelgatzen. Die Fertigstellung der Brücke ist für Mitte März vorgesehen.