Besucher konnten auf einer Leinwand dem Spiel folgen
Konzert:Dem Organisten auf die Finger geschaut
Der mehrfach preisgekrönte Martin Sander bot ein breit gefächertes Konzert – von Bach über Mozart bis Ritter. Foto: mik
AERZEN. Bei Orgelkonzerten in Kirchen entsteht häufig ein etwas skurriles Bild, wenn die Zuhörer starren Blickes nach vorn zum Altar sehen, während hinten, über ihnen, der Organist Schwerstarbeit an Registern, Manualen, zwei Reihen Tasten und Pedalen leistet. Am Sonntag, beim letzten Konzert der Orgelwochen Weserbergland in der Marienkirche, hatte Kantor Stefan Vanselow die äußerst zielführende Idee, vorne eine Leinwand aufzustellen, auf die das Geschehen auf der Empore projiziert wurde.
Michael Krowas
Martin Sander war zu Gast, ein Kirchenmusiker von internationalem Rang. Sein Leben ist von der Orgelmusik geprägt: Er hat zahlreiche Orgelwettbewerbe gewonnen, bei vielen TV-Konzerten mitgewirkt und ist Berater in Sachen Orgelrestaurierung. Sein fast fehlerloses Spiel auf dem 60 Jahre alten Instrument bot den knapp 90 Besuchern eine Stunde lang die Gelegenheit, ihm und ihren eigenen Empfindungen zu lauschen.