Brenntrogrennen 2023: Spannend bis in die Paddelspitzen
Packendes Duell der Kinder: Die jüngsten Teilnehmer Anton Weichert und Thore Schümann (hinteres „Boot“) setzten sich durch. Foto: vp
Auf die Plätze, fertig – dann ertönt ein Schuss und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Humme-Rennens paddeln los. Im hölzernen Brenntrog kann es dabei auch schon mal etwas wackelig werden – schließlich wurden die ehemaligen Schlachtewannen nicht gebaut, um damit schnell und sicher übers Wasser zu gleiten. Obwohl es bei dem Event in erster Linie um den Spaß geht, fiebern die Zuschauer bei knappen Duellen und Entscheidungsrennen mit.
Verena Pommerenke
GROSS BERKEL.„Nach drei Tagen Moderieren klingt meine Stimme wie ein Reibeisen. Aber wir hatten ein sensationelles Fest und dafür wird der Verlust der Stimme gerne in Kauf genommen“, erzählt Dorina Brunke, die gemeinsam mit Sabrina Lemos die Vorrunde und die Finalrennen am Samstag kommentierte. Das heizte die Stimmung bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Sport-Event an. Die Zuschauerinnen und Zuschauer am Ufer der Humme und auf der Brücke, unter der die Paddel-Teams einen Kreis fahren mussten, applaudierten und riefen die Namen ihrer Favoriten.