Anja Grabbe neue Oberschulleiterin in Aerzen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B445YB26EA5BBA6EE6Y4C5YZB2.jpg)
Anja Grabbe ist nun offiziell Leiterin der Oberschule. Foto: sbr
Anja Grabbe (50) war selbst einmal Schülerin an der Aerzener Schule. Von 1981 bis 1983 besuchte sie hier die Orientierungsstufe. Nach dem Abitur in Hameln und dem Lehramtsstudium in Hannover zog es die junge Pädagogin erst einmal an Schulen in Nordrhein-Westfalen und Hamburg, bevor sie schließlich 2007 mit den Fächern Deutsch, Englisch und Kunst an „ihre“ Schule in Aerzen zurückkehrte.
In der Hierarchie der Schule im Hummetal hat sie sich im Laufe ihrer bisherigen Dienstzeit kontinuierlich und mit sehr viel Engagement nach oben gearbeitet, angefangen als Vertrauenslehrerin, danach als Didaktische Leitung und schließlich als stellvertretende Schulleiterin, bevor sie im März ihre Ernennungsurkunde zur Rektorin in Empfang nehmen konnte. Nun steht Anja Grabbe an der Spitze eines deutlich verjüngten, sehr engagierten 42-köpfigen Kollegiums. „Innerhalb der Schule hat sich in den letzten Jahren ein Generationswechsel vollzogen“, macht die neue Schulleiterin deutlich.
Vertreten wird sie von Irene Stremel. Die Didaktische Leitung der Oberschule wurde auf Amelie Ziebuhr übertragen. Darüber hinaus kann die Schulleitung neben den Kolleginnen und Kollegen auf die Unterstützung von Schulsozialarbeiter Christian Martl, Abordnungen von Förderschulen und Gymnasien sowie drei Lehramtsanwärterinnen und vier pädagogische Mitarbeiterinnen zählen. „Alle sind hochmotiviert. Viele Ideen und Neuerungen kommen aus dem Kollegium und werden aufgegriffen und umgesetzt, Entscheidungen gemeinsam getroffen“, beschreibt die neue Schulleiterin die Atmosphäre an der Aerzener Oberschule.
Insgesamt besuchen rund 370 Schüler und Schülerinnen die weiterführende, dreizügige Schule. Die Schülerzahlen steigen kontinuierlich, dennoch legen Anja Grabbe und ihre Kollegen und Kolleginnen größten Wert darauf, zur Schülerschaft eine persönliche Beziehung aufzubauen – ein Vorteil der kleinen Schulen gegenüber den Mega-Bildungseinrichtungen. „Das haben auch viele Eltern erkannt und so haben wir nicht nur Anmeldungen aus dem Flecken Aerzen, sondern auch darüber hinaus zum Beispiel aus Bösingfeld und Extertal“, berichtet sie weiter.
An vier Tagen pro Woche findet an der Oberschule Nachmittagsunterreicht statt, wobei der Besuch des teilgebundenen Angebots lediglich an zwei Tagen Pflicht ist. Die breite Palette des Nachmittagsangebots deckt sowohl den sportlichen, als auch den kreativen und musischen Bereich ab. Darüber hinaus verfolgt die Aerzener Bildungseinrichtung nach wie vor das Konzept der bewegten Schule – auch ein Punkt, für den sich Anja Grabbe von Beginn an stark engagiert hat.
Während im Kollegium der Generationswechsel nahezu abgeschlossen ist, steht dem in Teilen rund 50 Jahre alten Schulgebäude der große Umbau noch unmittelbar bevor. War ursprünglich eine Sanierung der Trinkwasserleitungen und Nachrüstungen in Sachen Brandschutz sowie der Einbau von zwei Aufzügen, um der Inklusion gebäudetechnisch gerecht zu werden, vorgesehen, kommen die aktuellen Planungen einer Komplettrenovierung der Schule sehr nah, wie die Schulleiterin berichtet.
„Das sehen wir als Bonus und Wertschätzung unserer Arbeit am Schulstandort Aerzen“, so Anja Grabbe. Ihr erklärtes Ziel: „Ich will hier in Aerzen den Schulstandort dauerhaft, zukunftsfähig und dreizügig erhalten!“ Anja Grabbe ist Lehrerin durch und durch und hat in der Aerzener Oberschule nun endlich auch ganz offiziell den Platz gefunden, den sie bereits seit vielen Jahren mit viel Fleiß, Herzlichkeit und Engagement ausfüllt. Sie will mit ihrer Arbeit Vorbild sein – sowohl für ihr Kollegium, als auch für ihre Schülerinnen und Schüler.
DEWEZET