Aerzenerinnen treffen sich zufällig auf Europas größter Reformkonferenz
Die beiden Aerzenerinnen Cornelia Händchen und Maike Brakhan trafen sich zufällig bei der Konferenz zur Zukunft Europas in Strassburg.
AERZEN/STRASSBURG. Rund 447 Millionen Menschen leben in Europa, 800 davon wurden jetzt repräsentativ ausgewählt, um an der Zukunft Europas mitzuwirken. Und ausgerechnet zwei Aerzenerinnen trafen sich zufällig bei dieser Reformkonferenz zur europäischen Zukunft in Strasbourg wieder.
Doris Friedrich
Die eine: Cornelia Händchen (68), ehemalige Lehrerin und Rektorin an der Aerzener „Schule im Hummetal“ und zukünftiges Mitglied im neu gewählten Aerzener Orts- und Gemeinderat. Die andere: Maike Brakhan (28), ihre ehemalige Schülerin und mittlerweile Projektleiterin der Pariser Agentur Missions Publiques, die den europäischen Bürgerbeteiligungsprozess beratend begleitet.