432 Corona-Infizierte in Hameln-Pyrmont – drei weitere Todesfälle
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YZ7A3ZA63Z4DAY323B2E7FFA5Z.jpg)
Foto: Pixabay
Am Dienstag sind seit Pandemiebeginn im Landkreis Hameln-Pyrmont 6.988 Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Die Zahl der Neuinfektionen ist zum Vortag um 63 gestiegen. Die 432 (-72) aktuell infizierten Personen wurden isoliert und befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der als genesen geltenden Menschen liegt bei 6.445 (+132). 95 (-44) Menschen befinden sich dazu in angeordneter häuslicher Quarantäne. Verstorben sind 111 (+3) Personen. Bei den Verstorbenen handelt es sich um eine 93-jährige Frau aus Bad Münder (nicht geimpft), eine 79-jährige Frau aus Hameln (nicht geimpft) sowie einen 66-jährigen Mann aus Emmerthal (Impfstatus unbekannt). Bei der Todesursache kann jeweils ein Zusammenhang mit COVID-19 nicht ausgeschlossen werden, berichtet der Landkreis.
Laut DIVI-Intensivregister sind von den 68 verfügbaren Intensivbetten im Landkreis Hameln-Pyrmont aktuell 63 (+/-0) belegt. Im DIVI-Intensivregister werden 6 (-1) Covid-19-Patienten in intensivmedizinischer Betreuung verzeichnet, 4 (+/-0) davon werden invasiv beatmet. Aktuell gibt es noch 5 (+/-0) freie Betten.
Die Inzidenzzahl, also die durchschnittliche Zahl der Fälle je 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, liegt am Dienstag im Landkreis Hameln-Pyrmont laut Robert-Koch-Institut bei 140,7 (Vortag: 141,3). Die Hospitalisierungs-Inzidenz liegt nach Angaben des Landes Niedersachsen bei 5,3 (Vortag: 5,7). Die Belegungsquote der Intensivbetten mit Corona-Patienten beträgt 10,3 Prozent (Vortag: 10,5). Die Zahlen werden täglich aktualisiert (Stand: 21. Dezember).
Laut RKI sind bis zum 20. Dezember 72,1 Prozent in Niedersachsen vollständig geimpft, eine Auffrischungsimpfung haben 34,6 Prozent erhalten. In Deutschland sind insgesamt 70,4 Prozent (das sind 58,5 Millionen Menschen) vollständig geimpft, eine Auffrischungsimpfung haben 32,6 Prozent (das sind 27,1 Millionen Menschen) erhalten. Das Impfdashboard ist zuletzt am 21. Dezember um 9.01 Uhr aktualisiert worden). Auf dem Impfdashboard werden die Impfquoten angegeben, die dem RKI über das Meldesystem DIM berichtet werden. Sie sind als Mindestimpfquoten zu verstehen, da eine hundertprozentige Erfassung durch das Meldesystem nicht erreicht werden kann. Das RKI geht davon aus, dass die tatsächliche Impfquote bis zu fünf Prozentpunkte höher liegt, als auf dem Impfdashboard angegeben.
So verteilen sich alle Fälle in Hameln-Pyrmont auf das Kreisgebiet: Aerzen 376 (+3) Bad Münder 916 (+10) Bad Pyrmont 842 (+11) Coppenbrügge 200 Emmerthal 376 Hameln 3.237 (+26) Hessisch Oldendorf 808 (+10) Salzhemmendorf 233 (+3)
Die aktuell Infizierten verteilen sich wie folgt: Aerzen 18 (-2) Bad Münder 76 (-28) Bad Pyrmont 54 (-9) Coppenbrügge 8 (-2) Emmerthal 45 (-5) Hameln 154 (-21) Hessisch Oldendorf 58 (-6) Salzhemmendorf 19 (+1)
Die Zahl der Menschen in häuslicher Quarantäne: Aerzen 4 (-4) Bad Münder 18 (-3) Bad Pyrmont 11 Coppenbrügge 3 (-2) Emmerthal 0 (-3) Hameln 42 (-22) Hessisch Oldendorf 16 (-8) Salzhemmendorf 1 (-2)
Anzahl der Verstorbenen pro Gemeinde: Aerzen 3 Bad Münder 15 (+1) Bad Pyrmont 18 Coppenbrügge 0 Emmerthal 7 (+1) Hameln 61 (+1) Hessisch Oldendorf 6 Salzhemmendorf 1
+++ Informationen zum Impfen im Landkreis Hameln-Pyrmont gibt es hier: www.hameln-pyrmont.de/impfen +++
Aktuelle Informationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind hier zu finden:
HINWEIS: Der Landkreis unterscheidet in seiner Mitteilung zwischen Infizierten und Geheilten. Aktuell gibt es 432 Infizierte, 6.445 Genesene und 111 Todesfälle - macht zusammen bislang 6.988 Corona-Fälle.
DEWEZET