Nach Aufmarsch bei Landrätin: Menschenkette in Minden / Montag weitere Gegenaktionen in der Region
2500 bei Demo in Minden gegen „Spaziergänge“
Mehr als 2500 Menschen sind am Samstag in die Mindener Stadt gekommen, um eine Menschenkette zu bilden und sich für die Demokratie einzusetzen. Foto: Alex Lehn/pr
Artikel anhören • 5 Minuten
MINDEN/RINTELN/HAMELN/SPRINGE. Im Zuge der anhaltenden Corona-Proteste mehren sich in der Region Gegenaktionen. Am Samstag bildeten in Minden 2500 Menschen eine Menschenkette, um ein Zeichen für demokratischen Zusammenhalt zu setzen. Weitere Aktionen sind für diesen Montag in Hameln, Springe und Bad Nenndorf geplant.
Henning Wandel, Christian Bendig, Christian Zett und Philipp Killmann
Nach dem Aufmarsch sogenannter Querdenker vor dem Haus der Landrätin des Kreises Minden-Lübbecke, Anna Katharina Bölling, am Montag hat sich am Samstagmittag eine Menschenkette in der Mindener Innenstadt gebildet. Die Veranstalter von „Minden steht zusammen“ schätzten die Teilnehmerzahl mit bis zu 3000 etwas höher ein als die Polizei, die von 2500 ausging.