10. Brandstiftung: Feuerteufel schlägt erneut zu – hier hat es schon gebrannt
Unsere Karte zeigt: Seit dem 27. Juni mussten schon zehn Waldbrände gelöscht werden. Die meisten wurden rund um Osterwald gelegt. Auch eine große Grillhütte ging in Flammen auf. Grafik: Jörg Hofmeister
Die Serie der im Wald gelegten Feuer reißt nicht ab – am frühen Montagmorgen entdeckte ein Jäger Flammenschein in der Nähe des Trinkwasserbrunnens bei Dörpe. Der Waidmann wählte um 1.29 Uhr den Notruf, wartete am Waldrand, um die Feuerwehrkräfte einzuweisen.
DÖRPE. Seit dem 27. Juni hat es im Osterwald bereits zehn Mal gebrannt. Der Polizei ist es bislang nicht gelungen, den Feuerteufel zu fassen. Dabei waren in der Vergangenheit alle verfügbaren Streifenwagen von nah und fern und sogar ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden. Die meisten Brände wurden rund um Osterwald gelegt – am 27. Juli war die große Grillhütte am Dorfrand in Flammen aufgegangen. Das Feuer hatte auf Bäume übergegriffen und den Waldboden entzündet. Auch dieses bislang größte Feuer passt nach Angaben der Polizei zur Brandserie im Osterwald. Von dem liebevoll vom „Dorfverein Bergdorf Osterwald“ gehegten und gepflegten Holzhaus im Wald (ganz in der Nähe der Salzburger Straße) waren nur verkohlte Trümmer übrig geblieben. Der Schaden wird auf mindestens 50 000 Euro geschätzt.