Wer holt den Titel bei den Nordwestdeutschen U16-Meisterschaften? Zwölf Volleyballteams aus Niedersachsen und Bremen sind am Wochenende in Bad Pyrmont – unter anderem zwei aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont.
BAD PYRMONT. Die besten zwölf Volleyballteams aus Niedersachsen und Bremen baggern und pritschen am Wochenende bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften der weiblichen U16-Jugend in der Sporthalle Südstraße in Bad Pyrmont um den Titel. Mit dabei sind mit dem Gastgeber MTV Bad Pyrmont und TC Hameln auch zwei heimische Teams, die laut Pyrmonts Trainerin Martina Nöltker zwar nicht zum Favoritenkreis zählen: „Aber wir wollen uns natürlich so teuer wie möglich verkaufen. Ich hoffe, dass meine Mädels gut drauf sind und wir das eine oder andere Spiel gewinnen.“
Nöltker weiß aber auch, dass es sowohl für Pyrmont als auch den TC schon superschwer wird, überhaupt die Vorrunde zu überstehen: „Die Konkurrenz – insbesondere aus dem Bezirk Weser-Ems – ist traditionell sehr stark. Blau-Weiß Lohne ist für mich neben dem TV Eiche Horn aus Bremen der Topfavorit, aber auch der FC 47 Leschede und SC Union Emlichheim haben richtig gute Teams.“
Die Pyrmonterinnen, die am Samstag ab 11 Uhr in der Gruppe A auf Emlichkeim und Lüneburg treffen, wollen laut Nöltker „in der Vorrunde mindestens Zweiter werden, um uns für die Zwischenrunde zu qualifizieren. Wenn wir das schaffen sollten, wären wir unter den Top 8 und hätten unser Ziel erreicht.“ 2020 ist Pyrmont bei der letzten Nordwest-DM der U16 vor der Corona-Pause mit nahezu derselben Mannschaft Zehnter geworden: „Damals waren wir das jüngste der zwölf Teams“, so Nötker, denn Pyrmonts Spielerinnen gehörten vor zwei Jahren noch zum jüngeren Jahrgang der U14, einige sogar zur U13.
„Meine Mädels spielen schon jahrelang zusammen und verstehen sich auch untereinander prima.“ Die Mannschaft habe sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und hat sich in diesem Jahr als Bezirksmeister für die Nordwest-DM qualifiziert. Zusammen mit Vize-Meister TC Hameln, der in der Vorrundengruppe B auf Blau-Weiß und Union Lohne trifft, und laut Nöltker „ein echt schweres Los erwischt hat“.
Das Turnier startet am Samstag um 11 Uhr, Sonntag geht es bereits um 9 Uhr los. „An beiden Tagen gilt in der Sporthalle die 3G-Regelung“, betont Nöltker. Das heißt: Wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss einen negativen Coronatest vorlegen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.