Ob Jörn Waczynski heute sein Debüt als Interims-Chefcoach der „Schwalben“ gibt, steht zwar noch nicht fest. Die Blau-Weißen sind aber für den Ernstfall gerüstet. Allerdings muss Waczynski auf einige wichtige Säulen seines Teams verzichten. Tobias Rügge (Bänderdehnung) ist verletzt. Und auch Daniel Köhler, Yves Hackl und Peter Kaminski sind aus beruflichen Gründen nicht dabei. Aber auch ohne das Quartett will der HSC, der bisher erst magere zwei Pünktchen auf dem Konto hat, endlich den ersten „Dreier“ der Saison einfahren. Das wird auch langsam Zeit. An den letzten Sieg können sich selbst viele der treuen Fans der Mühlendorfkicker nicht mehr erinnern. Im Mai vergangenen Jahres besiegten Tünderns Kicker mit 4:2 den heutigen Gegner TSV Mühlenfeld. Wenn das kein gutes Omen ist…
Die Mannschaft von TSV-Coach Detlev Rogalla, der seine Elf bereits seit neun Jahren betreut, ist als Sechster klarer Favorit gegen den noch sieglosen Tabellenletzten.
„Allerdings wollen wir uns in diesem Spiel keineswegs verstecken, sondern durchaus unsere Chance am Schopfe packen“, kündigt HSC-Pressesprecher Karsten Leonhart an, der die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat.
Zwei Torhüter, ein Ball: Sebastian Kelle (rechts) und Bastian Kuska (beide HSC BW Tündern) wärmen sich gemeinsam auf.
Foto: aro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.