Das Kellerderby zwischen der Reserve der TSG Emmerthal und dem TV Garmissen endete 28:28 (13:15). Fast die gesamte erste Hälfte lief das Team von Spielertrainer Zbigniew Urbanowicz, das zwischenzeitlich sogar mit fünf Toren (9:14) zurücklag, einem Rückstand hinterher. Nach dem 15:15 entwickelte sich in der zweiten Halbzeit ein spannender Krimi. Zehn Minuten vor Schluss führte die tapfer kämpfende TSG sogar mit 24:23. Zum Sieg reichte es aber nicht – trotz der elf Treffer des starken Arnold Schorich. Für Emmerthal II trafen Arnold Schorich (11), Björn Kutschera, Ricardo Müller (je 4), Bastian Günther (3), Lars Wassermann, Dennis Karjetta (je 2), Jonas Niemann (1).
Einen mühsam erkämpften 27:26-Arbeitssieg feierte der MTV Rohrsen in Eystrup. Beim Schlusslicht taten sich die Mannen um Spielertrainer Sönke Koß, der mit acht Treffern wieder einmal der beste Torschütze seines Teams war, sehr schwer: „Wir waren nach zwei Niederlagen in Folge total verunsichert“, sagte Koß. Denn trotz einer komfortablen Fünf-Tore-Führung verlor der MTV kurz vor der Halbzeit plötzlich den Spielrhythmus. So kam der Gegner noch einmal auf 15:13 heran. In den zweiten 30 Minuten lieferten sich beide Seiten laut Koß einen offenen Schlagabtausch: „Am Ende hatten wir das Glück auf unserer Seite“, sagte der Spielertrainer, der seinen Vertrag in Rohrsen in den nächsten Tagen verlängern wird. „Wenn die Rahmenbedigungen stimmen, dann bleibe ich!“ Für Rohrsen trafen Sönke Koß (8), Jan Koß, Vincent Voigt, Sebastian Volbers, Niclas Sterner (je 4), Philipp Schonat (2) und Marc Streuber (1).
Der TSV Groß Berkel kassiert eine 22:29-Heimpleite gegen TV Eiche Dingelbe II. : Arne Steinkühler (9), Daniel Schimanski (5), Alexander May, Markus Tiller (beide 3) und Daniel Niehus (2) waren erfolgreich.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.