Hameln (hjk/kr). Tündern sagt tschüs: In der 2. Bundesliga der Herren beschließt der TSV Schwalbe am Sonntag (14 Uhr) beim TTS Borsum die Saison. Damit endet auch die lange Niederlagenserie der Tünderaner, die mit 0:30 Punkten vom ersten bis zum letzten Spieltag das Tabellenende fest für sich gepachtet hatten.
Hameln (hjk/kr). Tündern sagt tschüs: In der 2. Bundesliga der Herren beschließt der TSV Schwalbe am Sonntag (14 Uhr) beim TTS Borsum die Saison. Damit endet auch die lange Niederlagenserie der Tünderaner, die mit 0:30 Punkten vom ersten bis zum letzten Spieltag das Tabellenende fest für sich gepachtet hatten. Auch im Niedersachsenderby gehen die Schwalben als krasser Außenseiter in die Partie.
„Vielleicht bleiben ja
ein, zwei Spieler bei uns“
Derweil ist nach wie vor offen, in welcher Liga der TSC Schwalbe Tündern in der nächsten Saison startet. „Im Augenblick geht die Tendenz Richtung Regionalliga“, sagte Geschäftsführerin Gisela Hasenjäger gegenüber der Dewezet-Sportredaktion. Nach dem Spiel in Borsum sollen umgehend die Personalentscheidungen fallen. „Vielleicht bleiben ja ein oder zwei Spieler vom aktuellen Team in Tündern“, hofft Hasenjäger. Beim Absteiger „aufsteigen“ wird in jedem Fall das große Talent Jannik Rose. Er soll Stammspieler in der 1. Mannschaft werden. „Aus sportlicher Sicht wäre es für Jannik ganz wichtig, wenn er in der 3. Liga weiter Erfahrung sammeln könnte“, betont die Geschäftsführerin.
Die Schwalben planen für die nächste Saison (egal, ob in der Ober- oder Regionalliga) mit einem 15 000 Euro-Etat. Die enorm schwierige Sponsorensuche läuft in diesen Tagen auf Hochtouren …
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.