Afferde – Hamelspringe 4:2 (0:1). Einiges Glück benötigte die Eintracht für ihren ersten Dreier im neuen Jahr. Im ersten Durchgang verhinderte der gute Keeper Adomat einen höheren Rückstand. Bestnoten über 90 Minuten verdienten sich zudem Mour und Wojakowski. Beim Gast gefielen Doppeltorschütze Werhahn und Loch. Tore: 0:1 Werhahn (16.), 1:1 König (71.), 2:1 König (73.), 3:1 Lochwitz (80.), 4:1 Yilmaz (85.), 4:2 Werhahn (90.). Gelb-Rot: Wojakowski (88.).
Eimbeckhausen – Salzhemmendorf 5:0 (1:0). Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ließ der VfB den Ostkreislern beim achten Saisonsieg keine Chance. Nach dem Führungstor von Spielertrainer Wehmann (39.) dauerte es allerdings bis zur 70. Minute, ehe Kirsch auf 2:0 erhöhte. Den Rest besorgten Dolle (73.), Hasic (89.) sowie Hochhalter in der Schlussminute per Eigentor.
Nettelrede – Emmerthal 2:1 (1:1). Herber Rückschlag für die TSG, die beim Liganeuling eine verdiente Niederlage kassierte. Zwar hatte Capobianco das Team von Trainer Schwarz in Führung gebracht, doch der in der Winterpause nach Nettelrede zurückgekehrte Hillmann (44.) und Köhler (85.), der einen Foulelfmeter verwandelte, drehten für den kampfstarken Gastgeber den Spieß noch um.
Lachem – Rohden 5:0 (2:0). Der Meisterschaftsmitfavorit gab sich keine Blöße. Avci (24.), L. Kiki (31.), A. Al-Bardawil (71.), Arslan (88.) und Baris (90.+5) machten alles klar in diesem Derby. Gelb-Rote Karten handelten sich der Rohdener Mauritz sowie B. Kiki (beide 89.) ein. Außerdem verschossen die Lachemer Avci und Baris noch jeweils einen Elfmeter.
Flegessen – Hilligsfeld 1:3 (1:2). Die Gastgeber kassierten im Abstiegskampf eine ganz bittere Niederlage. „Wir waren nach der Pause zwar ständig bemüht, hatten aber nur wenige Chancen“, so Trainer Dirk Heyder. Wagner (10.) hatte das 1:0 besorgt, dann trafen der neue Spielertrainer Scheler (25.), Fischer (43.) und Hensel (90.) per Foulelfmeter für den kampfstarken TB Hilligsfeld.
Fischbeck – Hagen 3:3 (1:1). Obwohl der TSC nach dem Platzverweis für Tell (48.) in Überzahl spielte, reichte es nach einer 3:1-Führung nur zu einem Remis gegen den Titelmitfavoriten, der durch Schmoll (16.) in Führung ging. Gerull (45., 48. Foulelfmeter) sowie der starke Sagebiel (56.) brachten dann Fischbeck nach vorn, ehe Majer (62.) und Pompa (84.) noch der Ausgleich gelang.
Tündern II – Bisperode 1:1 (1:0). Roman Sfalanga (5.) brachte den Spitzenreiter in Führung, Jaber (78.) erzielte den verdienten Ausgleich für die Ostkreisler, weil der HSC nach der Pause zu wenig tat auf dem „Acker Kampfbahn“, der, so Tünderns Trainer Jörn Waczynski, „einer besseren Kuhwiese“ glich. In der von Schiri Rentsch gut geleiteten Partie überzeugten die Torhüter Heiko Schröer (Bisperode) und Tobias Stegmayer.
Hemeringen – Wallensen 5:1 (3:1). Der VfB gab mit diesem Kantersieg die rote Laterne ab und schöpft wieder Hoffnung in Sachen Klassenerhalt. „Das war eine Toplei-stung meiner Mannschaft“, freute sich Trainer Klotz. Als „Volltreffer“ erwiesen sich die beiden Neuzugänge Bertram und Magaschütz, zudem hielt Keeper Hartung ganz stark. Wienecke (21., 56.), Bertram (11., Foulelfmeter) und Fabrizius (66.) besorgten den zweiten Saisonsieg. Für WTW traf lediglich Knecht (35.).