„Ich wusste gar nicht, wie mir geschah“
„Ich wusste gar nicht, wie mir geschah. Die Bälle flogen mir nur so um die Ohren. Da kommt man sich ganz schön alleingelassen vor“, erinnert sich der 22-Jährige deshalb auch nur ungern an den schwarzen Donnerstag und die rekordverdächtige 2:15- Niederlage der Hamelner beim Kreisliga-Aufsteiger aus dem Ostkreis. 15 Jahre streift Stefan Schmidt nun schon die Handschuhe über, begann einst in der D-Jugend von Preußen 07 – doch an eine derartige Torflut kann er sich nicht erinnern. „Das möchte ich auch nicht mehr erleben, da vergeht einem ja der Spaß am Fußball“, stellt er klar. So schnell wird er deshalb wohl auch nicht mehr in der defensiv anscheinend völlig desorientierten Reserve aushelfen, auch wenn der wuchtige Torhüter Spielpraxis benötigt.
Die will sich Schmidt aber lieber wieder in der Oberliga holen und dort den sportlichen Zweikampf mit der momentanen Nummer eins im Oswald-Team, Bengt Pyka, suchen. „Ich werde mich im Training wieder nachhaltig in Erinnerung bringen und zeigen, dass mit mir fest zu rechnen ist“, gibt er sich kampfstark. Er weiß, wie es geht, denn schon im Vorjahr setzte er sich im Duell gegen David Primke durch und absolvierte immerhin 21 Spiele. Sein inzwischen nach Havelse abgewanderter Kontrahent brachte es nur auf 13 Einsätze.
Stefan Schmidts Devise lautet: Klotzen, klotzen, klotzen und Marienau ganz schnell vergessen ...
Ganz schön wütend: Torhüter Stefan Schmidt kassierte mit der Hamelner Preußen-Reserve in der Kreisliga beim Punktspielauftakt in Marienau 15 Treffer: Der 22-Jährige bestritt in der letzten Saison 21 Punktspiele mit der 07-Oberliga-Mannschaft.
Foto: nls
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.