Hamburg. Für Patrick Scherfose und Lennart Granzow von der LG Weserbergland sind die deutschen Mehrkampf-Meisterschaften am Wochenende in Hamburg der Höhepunkt der Hallen-Saison. Scherfose will im Siebenkampf der Männer nach den Medaillen greifen, Granzow hofft bei der U18 auf seinen Einsatz.
„Lennart hat sich bei der Landesmeisterschaft vergangene Woche leicht am Oberschenkel verletzt. Der Start in Hamburg ist noch nicht sicher“, sagt Trainer Uwe Beerberg. Wenn es noch klappt, ist ein Platz zwischen fünf und acht das Ziel. Im Männer-Feld ist Olympia-Kandidat Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) der klare Favorit. Hinter dem Ulmer Matthias Brügger kommen aber schon die Kontrahenten, mit denen sich auch Scherfose messen will und kann. „Ich bin in Form. 5800 Punkte und damit persönliche Bestleistung sind mein Ziel – alles darüber wäre Zugabe“, meint Scherfose, der bei der Landesmeisterschaft seine starke Form unter Beweis gestellt hat. Besonders seinen ersten Fünf-Meter-Sprung im Stabhochsprung will er wiederholen. Und über die 60-m-Hürden könnte Scherfose eine weitere Schallmauer durchbrechen. Bei 8,07 Sekunden steht seine Bestzeit. Der LG-Athlet fühlt sich so stark wie noch nie und will nun in Hamburg deutlich schneller sein.
„Es ist aber nicht nur die Meisterschaft, sondern auch ein kleines psychologisches Spiel. Das ist der letzte Mehrkampf vor der EM-Qualifikation im Frühjahr“, sagt Scherfose. Da werden unter den Athleten schon mal Reviere abgesteckt. Denn auch Patrick Scherfose gehört zu den Athleten, die nicht zu Olympia kommen, aber Deutschland im Zehnkampf bei der Europameisterschaft im Juli in Amsterdam vertreten. mha
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.