Hannover. Drei Tage, 927 Teilnehmer mit 1394 Starts – das sind die Randdaten des Mammutprogramms der Leichtathleten. Von Freitag bis Sonntag geht es in Hannover um die Hallen-Landestitel.
Die bisher getrennten Titelkämpfe der U20- und U16 sowie der Männer, Frauen und U18 wurden erstmals zusammengelegt. Die Norddeutschen Meisterschaften, die zwei Wochen später ebenfalls in Hannover stattfinden, waren der Grund. Für zwei von der LG Weserbergland ist aber diese Meisterschaft nur der Aufgalopp für höhere Aufgaben. Lennart Granzow (U18) im Hochsprung, Weitsprung und über die Hürden sowie Patrick Scherfose bei den Männern testen nur für die Mehrkampf-DM eine Woche später in Hamburg. Im 60-Meter-Hürdensprint, Weitsprung und Stabhochsprung hat Scherfose dennoch Chancen auf den Titel oder zumindest Silber.
Ihr Comeback nach Verletzung gibt Jana Loock bei den Frauen über 60 m. Vielleicht reicht es schon wieder für das Finale, das auch LGW-Kollegin Nina Giebel erreichen will. Gemeinsam mit Isabell Garling und Isabell Hartmann plant das Quartett der LG Weserbergland in der Staffel über 4 x 200 m einen Angriff auf die DM-Qualifikationsnorm von 1:41:50 Minuten. Zweimal als Titelfavoritin geht Merle Homeier (LGW) bei der U18 an den Start. Im Weitsprung ist sie mit ihrer Bestweite der Konkurrenz weit enteilt, über 60 m Hürden gibt es Konkurrenz durch die Hannoveranerin Henrike Fiedler. In den U16-Klassen hat LGW-Talent Moritz Rosen viel vor. Im Hochsprung, 60 m Hürden und 60 m ist er dabei. „Bei seinem Besuch in der alten Heimat hat er vergangene Woche bei den Munich Indoor mit 1,72 Metern im Hochsprung seine Form bestätigt. So viele, die das bei uns in Niedersachsen springen können, gibt es nicht“, sagt Trainer Uwe Beerberg. Auch über die Hürden ist das Finale das Ziel. Bei den W-15-Mädchen ist dieses auch für Pia Doering (VfL Hameln) das Ziel. Im Hoch- und Weitsprung tritt sie ebenfalls an.
Weitere Starter: Frauen: Isabell Garling, Isabell Hartmann, Julia Reichert, Doreen Dehne (alle LGW/alle 60 m; 200 m); U20: Julia Stöber (60 m; 200 m), Johanna Waldeck (800 m); U18: Jakob Waldeck (alle LGW/400 m; 800 m); W15: Ariane Rehse (VfL/60 m Hürden), Laura-Sophie Kruse (60 m H.; Weitsprung), Mirka Wendt (beide LGW/Stabhochsprung); W14: Lena Ratay (LGW/60 m), Simone Vieth (VfL/Stab), Ola Hecht, Hanna Vahlbruch, Tami Marie Vollerthun (alle LGW/alle Stab). mha
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.