• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Sport Weserbergland
×

"Plötzlich Harakiri gespielt“ - aber gewonnen

HAMELN. HO Handball hat mit 25:23 (14:8) das Landesliga-Derby gegen den VfL Hameln II gewonnen - obwohl die Hessisch Oldendorfer laut Trainer Frank-Michael Wahl am Ende "Harakiri" gespielt haben.

veröffentlicht am 09.11.2019 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 09.11.2019 um 20:20 Uhr

09. November 2019 00:00 Uhr

Foto awa

HAMELN. HO Handball hat mit 25:23 (14:8) das Landesliga-Derby gegen den VfL Hameln II gewonnen - obwohl die Hessisch Oldendorfer laut Trainer Frank-Michael Wahl am Ende "Harakiri" gespielt haben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

VfL Hameln II – HO Handball 23:25 (8:14).

HO Handball gewinnt das Kreisderby am Eintrachtweg! Mit 25:23 setzten sich Baxmannstädter auswärts durch. „Wir freuen uns über den Sieg. Man hat über weite Strecken gesehen, dass wir die reifere Spielanlage haben und als Mannschaft erfahrener sind“, erklärte ho-Trainer Frank-Michael Wahl.

Hamelns Co-Trainer Gunnar Schraps war hingegen unzufrieden mit der Chancenverwertung seines Teams: „Wir haben zu viele freie Würfe aus dem Rückraum und über die Außen verhauen. Unsere Deckung stand gut, aber wenn du vorne dann die Tore nicht machst, wird es gegen so eine Mannschaft schwierig.“ Die Gäste landeten einen Start-Ziel-Sieg. Jan-Philipp Böhlke machte mit dem 1:0 den Auftakt und anschließend setzten sich die ho-Handballer langsam aber sicher ab. Über 6:3 (14.), 9:4 (20.) und 11:7 (26.) führte der Favorit zur Pause bereits mit 14:8. Nach dem Seitenwechsel blieb die Wahl-Sieben das tonangebende Team und hielt den VfL über 18:13 (41.), 22:16 (46.) und 25:18 (53.) auf sicherer Distanz.

Foto: DIALOG

VfL setzt zur Aufholjagd an

Dann kam allerdings ein Bruch ins Spiel der Hessisch Oldendorfer. „In den letzten sieben Minuten haben wir plötzlich Harakiri gespielt und die Bälle weggeschmissen. Sicherlich haben wir zu diesem Zeitpunkt auch munter durchgewechselt, aber die Spannung war raus. So ist aus dieser eigentlich eindeutigen Sache noch ein relativ knappes Ergebnis geworden. Das ist der einzige Vorwurf, den ich meiner Mannschaft heute mache. Auf der anderen Seite muss man auch anerkennen, dass Hameln eine gute Moral bewiesen hat“, kritisierte Wahl die zu lässige Einstellung seiner Mannschaft in der Schlussphase. Hamelns Oberliga-Reserve setzte infolgedessen noch zu einer 5:0-Serie an und verkürzte bis zur Schlusssirene auf 23:25. „Am Ende waren wir nochmal gallig und haben alles gegeben. Aber es hat nicht mehr gereicht. Im Endeffekt hat ho verdient gewonnen, weil wir nicht gut mit unseren Tormöglichkeiten umgegangen sind“, resümierte Schraps, der die Leistung seines Keepers Nico Hücker hervorhob. Wahl zog ebenfalls Bilanz: „Letztlich war es ein ungefährdeter Sieg, trotz der fahrigen Schlussphase.“

VfL Hameln II: Luca Willmer (10/4), Dennis Lüttge (5), Thorge Abel (5), Jonas Pelda (2), Lukas Röpke (1).
ho-handball: Jan Torben Weidemann (5), Torben Böhlke (5), Christoph Bauer (5/3), Lane Nguyen (3), Jan-Philipp Böhlke (2), Siegfried Buss (2), Fabian Weidemann (1), Jan Priebe (1), Jonas Völkel (1). 

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG